Wir haben Lager auf Lager
Der Fokus von Kaldox liegt auf dem Erwerb, der Revitalisierung und der Vermietung eines vielseitigen Immobilienportfolios.
Seit Anfang der 1990er Jahre investiert Kaldox im Hamburger Osten in Gewerbe- und Industrieimmobilien, mit dem Ziel, diese nachhaltig zu revitalisieren und für moderne Nutzer wieder attraktiv zu machen. Heute gilt das Unternehmen als erfahrener Experte für die Modernisierung bestehender Immobilien sowie für die Entwicklung neuer Flächen, die den heutigen und zukünftigen Anforderungen verschiedenster Unternehmen gerecht werden.
Darüber hinaus ist Kaldox auch in den Bereichen Büro- und Wohnimmobilien aktiv und erweitert sein Portfolio stetig, mit einem klaren Fokus auf Qualität, Nachhaltigkeit und eine zukunftsorientierte Entwicklung.
Mit einem breiten Leistungsspektrum von Facility Management über Property Management bis hin zum Asset Management der eigenen Objekte begleitet Kaldox den gesamten Lebenszyklus einer Immobilie und vereint alle wichtigen Kompetenzen unter einem Dach.
Bei Kaldox stehen Schnelligkeit, Zuverlässigkeit und Pragmatismus im Mittelpunkt des Handelns. Anliegen unserer Mieter werden unverzüglich bearbeitet, denn wir wissen, dass schnelle Lösungen den Alltag erleichtern und Vertrauen schaffen.
Dank der räumlichen Nähe unserer Objekte und eines hauseigenen Teams aus qualifizierten Fachkräften kann Kaldox flexibel und effizient reagieren. Unser Ziel ist es, den bestmöglichen Service und höchste Qualität zu gewährleisten, sowohl für unsere Mieter als auch innerhalb des eigenen Teams.
So verbinden wir kurze Wege, direkte Kommunikation und persönliches Engagement zu einem Service der überzeugt.
City Center
Hamburger Hafen
Billbrook
Unsere Zukunft im Blick
Während in den vergangenen Jahren die HafenCity im Mittelpunkt der Hamburger Stadtentwicklung stand, rücken nun verstärkt auch die östlichen Stadtteile Hamburgs in den Fokus. Quartiere wie Hammerbrook, Rothenburgsort und Billbrook bieten mit ihren zentralen Flächen und Wasserlagen hervorragende Voraussetzungen für neue Wohnräume, moderne Gewerbe- und Industrieprojekte sowie die Aufwertung urbaner Freiräume.
Mit dem Konzept „Stromaufwärts an Elbe und Bille“ hat die Stadt Hamburg bereits vor Jahren eine klare Entwicklungsvision entworfen. Durch die Verbindung von Wohnungsbau, Büro- und Gewerbeflächen sowie moderner Industriearchitektur entsteht ein lebendiger Nutzungsmix.
Mit ihrer zentralen Lage, der Hafennähe und ihrer Rolle als wichtige Verkehrsachsen in den Süden und Osten der Metropolregion bieten die östlichen Stadtteile ideale Standortbedingungen.
Uferlagen, Parks und Kanäle bieten großes Potenzial – ihre Öffnung, Gestaltung und Vernetzung kann die Lebensqualität in den Quartieren nachhaltig steigern.
Die Industrie- und Gewerbegebiete in Rothenburgsort und Billbrook entwickeln sich gezielt weiter, um neue Unternehmen anzusiedeln und frische Impulse in die Region zu bringen.
Billbrook soll seine Rolle als attraktiver Standort für moderne Industrie auch in Zukunft weiter festigen. Gleichzeitig entstehen am Billebogen zukunftsweisende Konzepte für urbane Produktion, geprägt von innovativen städtebaulichen und architektonischen Lösungen.
Kaldox hat die Potenziale des Hamburger Ostens frühzeitig erkannt und engagiert sich mit Weitblick in der Entwicklung dieser Stadtteile. Mit Investitionen in attraktive Standorte, darunter Flächen am Billebecken, verfolgt Kaldox das Ziel, die Stadtentwicklung aktiv mitzugestalten und einen nachhaltigen gesellschaftlichen Beitrag zu leisten.